Setzwäsche
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Setzen — Setzen, 1) (sich setzen), niedriger werden, bes. von Dingen, welche eine ungewöhnliche Ausdehnung haben od. aus einzelnen Theilen zusammengesetzt worden sind; so setzt sich eine Mauer, ein Gewölbe, ein neugebauter Deich, ein Straßenpflaster, der… … Pierer's Universal-Lexikon
Siebarbeit — Siebarbeit, so v.w. Setzwäsche, s.u. Setzen 6) … Pierer's Universal-Lexikon
Siebwäsche — Siebwäsche, so v.w. Setzwäsche, s.u. Setzen 6) … Pierer's Universal-Lexikon
Steinkohlenkuchen — (Steinkohlenziegel), künstliche Steinkohle aus Steinkohlenklein (Péras). Das Kohlenklein (Grubenklein) wird in einer Art Setzwäsche gewaschen, d.h. von erdigen Theilen befreit, nach dem Abtropfen mittelst cannelirier Walzen zu Körnern gleicher… … Pierer's Universal-Lexikon
Waschwerk — Waschwerk, umfaßt alle Vorrichtungen, mit deren Hülfe unter Mitwirkung des Wassers die sogenannten Wascharbeiten (Verwaschen, Concentriren), d, h. die Reinigung des gewöhnlich naß gepochten Erzpulvers von dem werthlosen Gestein u. die Verwandlung … Pierer's Universal-Lexikon
Grube Holzappel — Mundloch des Adelheidstollens Abbau von Silberhaltiger Bleiglanz Abbautechnik … Deutsch Wikipedia
Setzarbeit — Setz|arbeit, Aufbereitung: Setzmaschine. * * * Sẹtz|ar|beit, die (Bergbau, Hüttenw.): Setzwäsche … Universal-Lexikon